Posttraumatisches Musiktheater - Uraufführung "Deviant Hype"


Das Ensemble Qwertzklang spielt Kompositionen von Bernhard Thomas Klein. Alibi,Weingarten am 14.10.2015 um 20:00 Uhr.


Im posttraumatischen Musiktheater beschäftigt sich der Klangkünstler und Musikpädagoge Bernhard Thomas Klein mit menschlichen Beeinträchtigungen, Ängsten und Krankheitsbildern. Isolation in der Gemeinschaft, die Angst vor Schnecken oder die Alkoholkrankheit werden musikalisch reflektiert und vom Ensemble Qwertzklang instrumental und vokal in Szene gesetzt. 

Die Komposition "Deviant Hype" beschäftigt sich mit der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung und ist an diesem Abend zum ersten mal zu hören. Entstanden im Rahmen eines von der Baden-Württemberg Stiftung, dem Landkreis Ravensburg und der Firma Pekana geförderten Projektes des Netzwerk Neue Musik Baden-Württemberg mit Schülern der Schule St. Anna, Leutkirch und Studenten der Pädagogischen Hochschule Weingarten erklingt eine von Stressfaktoren umspielte Traumwelt mit fremdartigen Klängen und ungewöhnlichen Geräuschen.

Das neugegründete Ensemble Qwertzklang setzt sich aus StudentInnen der PH Weingarten zusammen. Der Eintritt zum Konzert in der Studentenkneipe Alibi in der St. Longinus Straße in Weingarten beträgt 3 bis 10 Euro. Abendkasse ab 19:00 Uhr




e-motions ......................................Isolation in der Gemeinschaft

Deviant Hype ....Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung

ADHeS ……….Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung

half bronze half flesh ...........................................Schizophrenie

pancake walk ....................................................Adoleszenzkrise

Delirium tremens ........................................... Alkoholkrankheit

toys .....................................................................Kindheitstrauma

slugs ..................................................................Schneckenphobie

fleischsalad ..........................................................Kannibalismus

Endlich Prinzessin ………………………….Geschlechterrolle

laundry ride ..............................................Orientierungslosigkeit

Hallux Valgus .......................................körperliche Missbildung